Kursangebote / Seminare & Austausch / Kursdetails

SaT - Jürgen Habermas - Glauben und Wissen EEB

Jürgen Habermas – Über Glauben und Wissen
Anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2001 hielt Jürgen Habermas eine Rede,
die – ursprünglich anders geplant und kurzfristig geändert – den Titel Glauben und Wissen erhielt.
Veranlasst durch die Attentate auf das World-Trade-Centre in New York geht er der Frage nach,
welche Bedeutung der religiöse Glaube in einer sich selbst als längst säkularisiert verstehenden Welt hat.
Ist die immer weiter fortschreitende Säkularisierung entgleist? Was kann Wissenschaft? Wo liegen ihre Grenzen?
Diese Fragen beantwortet er auf seine Weise immer auch mit Bezügen zu modernen philosophischen Ansätzen von Hegel bis Foucault.

Die Rede liegt als kleines Taschenbuch vor. Im Kurs gehen wir abschnittsweise lesend den von Habermas aufgeworfenen Fragen nach.
Jürgen Habermas: Glaube und Wissen, Suhrkamp 2001. Für 8 Euro im Buchhandel erhältlich.


Kursnr.: 25S1740

Beginn: Fr., 19.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 2

Kursort: KG Neustädter Kirche, Rosmarinhof 3

Gebühr: 59,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
19.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
KG Neustädter Kirche, Rosmarinhof 3
Datum
27.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 16:45 Uhr
Ort
KG Neustädter Kirche, Rosmarinhof 3