Kursangebote / Seminare & Austausch / Kursdetails

SaT - Und dann gehen wir in die Oper - EEB

Guiseppe Verdi, Rigoletto

Die Staatsoper Hannover hatte diese Oper im Jahr 2022 im Programm und auch wir bieten diese heraus ragende Inszenierung nochmals an. Der Besuch lohnt sich sehr!
"Ich wünsche mir Stoffe, die neu sind, groß, schön, verschiedenartig, gewagt bis zum äußersten Punkt" sagt Verdi über seine Vorlagen und Libretti. Er gilt als der bedeutendste Opernkomponist Italiens seit Monteverdi und als ebenbürtiger Gegenspieler Richard Wagners. Er war der geborene Dramatiker. Seine Opern wurden in kurzer Zeit Welterfolge. Er hat das Orchester sehr bereichert, doch sein Gewicht lag auf der gesungenen Melodie. "La donna è mobile - O wie so trügerisch" - diese Arie ist wohl die bekannteste aller Verdi Arien. Rigoletto ist ein boshafter buckliger Hofnarr in Mantua in der Zeit der Renaissance mit lockeren Sitten. Äußerlich ist er miss gestaltet und lächerlich, innerlich leidenschaftlich und liebevoll. Er liebt sein Tochter Gilda, will sie schützen und verliert sie.
Verdis Oper Rigoletto wird im Mittelpunkt stehen - zum Kennenlernen, zum Vertiefen – und verbunden mit einem Besuch im Opernhaus Hannover.

Der gemeinsame Opernbesuch im Opernhaus Hannover wird noch festgelegt


Kursnr.: 25R1730

Beginn: Mi., 05.03.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 4

Kursort: Fabi R 173

Gebühr: 48,00 €


Datum
05.03.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
KG Neustädter Kirche, Rosmarinhof 3
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Archivstraße 3, Fabi R 53
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Archivstraße 3, Fabi R 53
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Archivstraße 3, Fabi R 173